Die betriebliche Altersvorsorge bietet verschiedene Möglichkeiten zur finanziellen Absicherung im Alter – je nach Unternehmensgröße und Zielsetzung.
Zu den gängigen Durchführungswegen der bAV gehören:
✅ Direktversicherung (einfach & weit verbreitet)
✅ Pensionskasse (oft bei größeren Unternehmen)
✅ Unterstützungskasse (für höhere Beiträge, ohne SV-Pflicht)
✅ Pensionsfonds (fondsgebundene Rentenlösung)
✅ Direktzusage / Pensionszusage (eher bei großen Firmen oder Geschäftsführern)
Je nach Modell profitieren sowohl Arbeitgeber als auch Mitarbeitende von Steuervorteilen, Sozialabgabenersparnis und höherer Rentenleistung.
💡 Auch Sachbezüge, Essenszuschüsse oder Gesundheitsförderung können ergänzend im Rahmen eines Benefits-Konzepts zur Nettolohnoptimierung eingesetzt werden.